Hilfe bei Verlusterfahrung
In der heuigen Zeit, der zunehmenden Individualisierungsprozesse, stellt sich immer mehr die Frage, wo wir Orte finden können, um Verluste zu betrauern. Orte an denen wir diese erfahrenen Verluste annehmen, betrauern und verarbeiten können. Verlust erfordert in der Regel keine Therapie, sondern Menschen, die solche Prozesse begleiten und Anregungen geben, diese entsprechend zu verarbeiten.
Um welche Verluste geht es ?
- Verlust eines geliebten Menschen, sei es durch Tod oder Trennung / Scheidung
- Verlust der eigenen Heimat
- Verlust der tief in sich verwurzelten Ideale
- Verlust der Arbeitsstelle durch Kündigung oder Rentenbeginn
Was ist Trauer ?
Unser Leben ist durchzogen von Abschieden. So müssen wir uns ständig neuen Lebensumständen anpassen. Abschied von der Kindheit, vom Elternhaus, von Freunden und Verwandten, von Arbeitsstellen und vielem mehr. Manche Abschiede fallen uns leicht, andere hingegen lösen tiefe Traurigkeit oder Ängste aus. Trauer kann auf diesem Weg ein hilfreicher Prozess sein. Hierbei geht es um ein Loslassen und Würdigen des Vergangenen und um eine Neuorientierung als Anpassungsprozess hin zu dem Neuen.
Was geschieht in der Trauerbegleitung ?
Bei der Trauerbegleitung werden ihnen zunächst Hilfestellungen bei der Realisierung des Verlustes gegeben.